Glauben Sie, dass Wasser heute noch
genauso gut ist, wie früher?
Wasser wird heute durch viele Faktoren belastet
Industrie, Mülldeponien und Überdüngung sind die Hauptursache von Verunreinigungen unseres Wassers. Aber auch die geklärten Abwässer aus Haushalten und Krankenhäusern tragen zur Kontamination unseres Grundwassers bei.
Neben Schwermetallbelastungen, chemischen Verbindungen, Arznei- und Antibiotika-
Rückständen, Parasiten, Viren und Bakterien, befinden sich auch in zunehmendem Maße den Körper beeinflussende Hormone in unserem Trinkwasser.
Kein teures Kisten schleppen
Viele Menschen trinken das Leistungswasser nicht mehr. Sie kaufen ihr Wasser im Lebensmittelhandel. Abgesehen von der Kistenschlepperei geht das bei einer Familie mit 2 Kindern ganz schön ins Geld. Bei angenommenen 4 Litern pro Tag, mit einem angenommen Preis von € 0,50 sind das:
2 € am Tag, 60 € im Monat, 720 € im Jahr und 7.200 € in 10 Jahren
Dann spielt noch die CO²-Belastung durch die Herstellung, Reinigung und Entsorgung der Wasserverpackung eine große Rolle.
In den allermeisten Fällen sind es Glas- oder PET-Flaschen.
Zusätzlich entstehen bei der Produktion von Glas- oder PET-Flaschen Stickoxid, Feinstaub, Gummiabrieb und zum Schluss Plastikmüll. In etwa 1.500 Plastikflaschen
pro Sekunde landen weltweit im Müll, in der Natur und in den Meeren. Nur 7 bis 8% der konsumierten Flaschen werden als Pfandflaschen zurückgegeben.
Leitungswasser hat einen ökologischen Fußabdruck von 0,35g CO²/l Mineralwasser hat einen ökologischen Fußabdruck von 210g CO²/l. Das ist 600 mal mehr!
Wasser in seiner reinsten Form mit TopAqua Wasserfilter
Kennen Sie dieses besondere Gefühl, wenn man bei einer Bergwanderung direkt aus einer Quelle trinkt?
Unsere Wasserfilter entfernen folgende Schadstoffe
vollständig aus dem Trinkwasser:
√ Lösungsmittel
√ Arzneimittel- und Antibiotikarückstände
√ Hormone
√ Schwermetalle
√ Nitrat, Nitrit
√ Ammonium, Kalium
√ Uran, Mikroplastik, Pollen
√ u.v.m.